Suche

pingusreise

Begleitet uns auf unserer Reise

Ein vorerst letztes Mal – Malaysia

Die Überfahrt auf das Festland gestaltete sich diesmal deutlich gemütlicher. Wir gingen dort auf einen schnellen Kaffee in den örtlichen KFC. „Kentucky Fried Chicken“ ist in Malaysia natürlich sehr beliebt, da Huhn alle Kulturen und Religionen essen dürfen. Mit dem Bus fuhren wir dann von der Ostküste, Mersing, an die Westküste. Nach guten vier Stunden kamen wir gegen 21Uhr45 in Melaka an. Wir genehmigten uns dann tatsächlich mal eine Taxifahrt zu unserem Hostel. 
Weiterlesen „Ein vorerst letztes Mal – Malaysia“

Ab auf die Insel – Urlaub vom Reisen

Mit dem Bus ging’s von Singapur über die Grenze nach Malaysia. Nach der sehr entspannten Grenzüberschreitung fuhren wir weiter und kamen schließlich in Mersing an. Diese Kleinststadt an der Ostküste Malaysias besteht eigentlich nur aus ein paar Hotels, Geschäften, dem Busterminal und dem Fährhafen. Bekannt lediglich durch die Tioman Island als Verbindungsstadt. Wir hatten deswegen also kein wirklich schlechtes Gewissen, dass wir uns nach dem Kauf der Tickets für den Bus zur Westküste und für die Fährfahrten zur Insel wieder auf unser Zimmer für den restlichen Tag begaben. Naja gegessen haben wir dann auch noch etwas bei kleinen Garküchen.  
  Weiterlesen „Ab auf die Insel – Urlaub vom Reisen“

Singapur

Um 19 Uhr startete die Maschine von Melbourne und landete 7 1/2 Stunden später um kurz vor Mitternacht Ortszeit. Der Flug war für uns äußerst angenehm, da man uns ein Upgrade in die Business Class gegeben hatte. Schick, schick… 

Weiterlesen „Singapur“

Melbourne 

Gegen drei Uhr am Nachmittag verabschiedeten wir uns von unserem Camper. Wir schnallten uns unsere Rucksäcke um – mittlerweile waren sie recht gut gefüllt – und marschierten los. Nach zwei Fahrten mit der Straßenbahn, die jeweils gute 40 Minuten dauerten kamen wir im Stadtteil East Malvern an. Dort wohnen nämlich Onkel und Tante des Ehemanns, von einer Freundin von Inga. Und die gewährten uns Asyl in ihrem wunderschönen Haus für die Zeit die wir in Melbourne verbringen. Simon und Karen stellten sich als unglaublich gastfreundliche und herzliche Leute heraus. Da es schon Abend geworden war, wurden wir gleich bekocht und konnten später endlich wieder in ein ordentliches Bett hüpfen. 
Weiterlesen „Melbourne „

Die Great Ocean Road

Wir ließen uns recht viel Zeit in der Früh. Wir schliefen etwas länger und frühstückten ausgiebig. Croissants mit Spiegelei und Käse – sollte es wen interessieren.  Weiterlesen „Die Great Ocean Road“

Entlang der Küste

Wir ließen Sydney hinter uns und fuhren in Richtung des „Blue Mountains Nationalparks“ ins Landesinnere. Auf dem Weg kamen wir zuerst an einem botanischen Garten vorbei. Wir hatten gut Zeit, weswegen wir auch kurz durch diesen flanierten und dort anschließend auf einen Kaffee gingen.  
  
Weiterlesen „Entlang der Küste“

Sydney

Es war am nächsten Morgen nur mehr gute eineinhalb Stunden bis nach Sydney. Da es eher schwierig war legale gratis Stellplätze in Stadtnähe zu finden, entschieden wir uns direkt einen Campingplatz anzufahren. Der war gleich gefunden und bei 22€ pro Nacht auch annehmbar.Der Zug war keine zehn Gehminuten vom Campingplatz entfernt. Mit ihm fuhren wir gegen Mittag eine gute halbe Stunde in die Innenstadt.

Von der Wynyard Station, wo wir ausstiegen, spazierten wir vorbei am „Angels Place“. Dort hängen in einer Straße leere Vogelkäfige in der Luft und wenn man unter ihnen durch geht ertönt Vogelgezwitscher von aus Sydney verdrängten Vögeln.


Weiterlesen „Sydney“

Australien – von Brisbane nach Sydney

Die erste Nacht in Australien haben wir in einem Ibis Hotel verbracht. Allein aus dem Grund, weil es von dort nahe zu „Travellers Autobarn“ war, wo wir uns dann am nächsten Tag den Camper für die nächsten Wochen ausliehen. Gegen zehn Uhr waren wir dort, gingen den üblichen Papierkram durch und planten kurzerhand unsere Route um. Inga ist heute nämlich bereits sehr früh wach gewesen und hatte dadurch ein wenig Zeit zum Nachdenken. Der eigentliche Plan war ja von Brisbane bis Sydney zu fahren, wieder den gleichen Weg zurück nach Brisbane und von dort weiter nach Singapur zu fliegen. Der Plan wurde aber umgeschmissen. Wir entschieden uns von Brisbane nach Melbourne zu fahren und von dort entweder direkt nach Singapur oder eben über Brisbane zu fliegen. So brauchen wir keine Strecke doppelt fahren und können mehr vom Land sehen.

Gegen elf Uhr fuhren wir dann los. Ja der Mitsubishi ist zwar mit Baujahr 2013 ein relativ neues Modell und hat nur etwas mehr als 100000km auf dem Buckel, es wurde aber an allen Ecken und Enden im Auto gespart. Und fahren tut er sich wie ein Rasenmäher. Außerdem kein Hitop, sprich es wird wieder eine Umstellung mit hin und her räumen der Rucksäcke und Kochgelegenheit im Kofferraum. Aber gut, wir sind zum einen recht verwöhnt von Neuseeland und zum anderen haben wir ja auch einen der billigeren Anbieter genommen. What you pay is what you get…

 


Weiterlesen „Australien – von Brisbane nach Sydney“

Zurück auf der Nordinsel – die letzten Tage in Neuseeland

Wir mussten früh raus, denn die Fähre wurde um 7:15 beladen.

  Weiterlesen „Zurück auf der Nordinsel – die letzten Tage in Neuseeland“

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

xxfseo.com